Wohlige Wärme auch bei Wind und Wetter
Ein Blick auf den Kalender schenkt uns die Gewissheit: Endlich ist der Frühling da! Aber Papier ist bekanntlich geduldig. In der realen Welt wird nach anderen Regeln gespielt und so kann der Blick aus dem Fenster die Euphorie wieder vertreiben. Wir tun gut daran, uns nicht allzu früh auf frostfreie Tage einzustellen. Denn erst, wenn uns die „Kalte Sophie“ am 15. Mai den Rücken zukehrt, können wir guten Gewissens unsere warmen Kleider verstauen.
Um die kalten Tage erträglicher zu machen, haben wir hier drei exzellente Tips, wie der Körper trotz Wind und Wetter warm gehalten werden kann.
Auch wenn die Zeiger des Kalenders auf Sommer stehen, garantiert das nicht, dass wir immer in der Hitze braten. Vor allem regnerische Tage können auch in dieser Jahreszeit richtig kalt sein. Um diese erträglicher zu machen und auch um einer Erkältung präventiv vorzubeugen, haben wir hier drei exzellente Tips, die einfach umzusetzen sind.
Die warme Jahreszeit ist vorbei und wir dürfen unsere warmen Wollpullover wieder aus dem Schrank holen. Der Herbst beschenkt uns mit bunten Blättern und einer Vielzahl frischer Früchte, jedoch auch mit schmuddeligem Wetter. Manchmal setzt schon wenig Wind der eigenen Gesundheit zu und der Erkältung werden Tür und Tor geöffnet.
Um die kalten Tage erträglicher zu machen, haben wir hier drei exzellente Tips, wie der Körper trotz Wind und Wetter warm gehalten werden kann.
1) Ein Fußbad nehmen
Viele wissen das: Die im Fuß vorhandenen Akupunktur-Punkte schaffen Verbindungen zu zahlreichen Stellen im Körper. Warme Füße bedeuten deshalb einen warmen Körper und ein geringeres Erkältungsrisiko. Das ideale Fußbad dauert zwischen zehn und zwanzig Minuten. Das Wasser sollte so heiß wie möglich sein. Wer will, kann auch Badesalz, einige Tropfen ätherisches Öl oder duftende Heublumen dem Wasser zufügen.
2) Die Sauna besuchen
Sie ist eines der besten Mittel, um den Körper bis in seine tiefsten Schichten ordentlich aufzuwärmen. Ein Saunabesuch ist zudem gesund, da der Körper durch das intensive Schwitzen Giftstoffe über die Haut ausscheiden kann und so bei seiner Entgiftung unterstützt wird. Wenn man eine Sauna aber nicht bereits in die eigenen vier Wände integriert hat oder bei Freunden entsprechende Möglichkeiten hat, gestaltet sich der Besuch in Corona-Zeiten schwierig. Alternativ dazu kann ein Dampfbad in der eigenen Wanne genommen werden.
3) Hanf-Tee mit Honig
Das einfachste und schnellste Mittel gegen Frieren stellt immer noch der altbewährte Tee mit Honig dar. Dafür müssen weder Schuhe noch Kleider ausgezogen werden und er lässt sich auch super ins Büro oder auf einen Spaziergang – welcher ebenfalls aufwärmt – mitnehmen. Hanf-Tee sollte in etwa eine Viertelstunde leicht köcheln, damit die Wirkstoffe aus den Pflanzenteilen in das Wasser übergehen können. Das Hinzufügen von (pflanzlicher) Milch unterstützt diesen Prozess. Für den Anfang reicht ein knappes Gramm Kraut für ein Liter Wasser aus. Nach Bedarf kann die Menge später erhöht werden.
Honig stärkt mit seiner Vielzahl an Spurenelementen und Mineralstoffen das Immunsystem. Er sollte aber erst in den abgekühlten Tee gegeben werden, damit er seine wertvollen Bestandteile nicht verliert.
Wer es gerne etwas geschmacksvoller mag, kann dem Tee Curcuma zugeben. Die stoffwechselfördernden Eigenschaften dieses orientalischen Gewürzes sind seit Jahrtausenden bekannt und von hoher Bedeutung in der ayurvedischen Medizin. Die Dosierung hängt vom individuellen Geschmack ab: von einer Prise bis zu einem halben Teelöffel ist alles erlaubt, da Curcuma nicht überdosiert werden kann.
Der König unter den Wärmemachern ist das CBD-Öl. Es kurbelt den Stoffwechsel an und durch seine schmerzstillende, stimmungsaufhellende und entspannende Wirkung stärkt es zudem das Immunsystem auf ganz natürliche Weise. Auch es kann einfach dem (abgekühlten) Tee zugegeben werden.
Damit die Produkte optimal wirken, ist es von grundlegender Bedeutung, auf ihre Qualität zu achten. Für den eigenen Körper, der bekanntlich auch Tempel der Seele genannt wird, sollten daher nur hochwertige Produkte gut genug sein. Das CBD-Öl von CBD-Vital erfüllt dieses wichtigste aller Kriterien auf beste Weise.
Man kann auch CBD Vital Gutscheine als Geschenk für seine Liebsten erwerben. Wer ein hochwertiges Produkt oder einen Gutschein dafür geschenkt bekommt, fühlt sich zumeist besonders wertgeschätzt. Diese erfüllt Herz und Seele auch in kalten Tagen mit Wärme und Freude.